Hüttenfeuer Steinwald Likör
Schraml Die Steinwald Brennerei - Deutschland, Oberpfalz, Erbendorf
Artikeldetails:
- Basis: Melasse (Rum), Schlehe, Kräuter, Wasser, Zucker
- Ausbau: k. A
- Artikelart: Likör
- Alkohol: 30%
- Flaschengröße: 0,05-l-Flasche
- Allergene: k. A.
- Hersteller (Inverkehrbringer): Schraml – Die Steinwald-Brennerei e.K., Inhaber: Gregor Schraml, Pfarrgasse 22, 92681 Erbendorf, Deutschland (Bayern)
Beschreibung:
Der Hüttenfeuer Likör aus der Steinwald Linie ist einfach wunderbar köstlich. Er schmeckt intensiv fruchtig und angenehm mild. Es ist ein typischer Likör nach überlieferter Familienrezeptur aus Gewürzen, Schlehe & Rum, handwerklich gebrannt. Seine würzigen Schlehennoten verbreiten ihr volles Aroma am Gaumen bevor der Likör sanft und wohlig wärmend ohne zu brennen, angenehm mild und weich die Kehle hinunter gleitet - so, wie es sein soll. Wer diese puristisch, unkomplizierte Spezialität aus Schlehen, Kräutern und Gewürzen probiert hat, freut sich nicht nur über einen leckeren Likör, sondern auch über das gute Preis-Leistungs-Verhältnis der Steinwälder Schnäpse.
Die Steinwald Serie von der Brennerei Schraml aus Erbendorf in der Oberpfalz (Bayern) hält für jeden Geschmack etwas Leckers bereit. Vom klassischen Obstler über traditionelle Schnäpse aus Williamsbirne, Waldhimbeere, Kirsche, Haselnuss bis hin zu den über Generationen hinwerg überlieferten hauseigenen Rezepturen für Frucht- & Kräuterliköre wie Wurzelstolperer, Hüttenfeuer, Landkümmel und Waldfrucht. Das ist wirklich urwüchsiger Trinkgenuss voller Aromatik!
Jugendschutz: Wir liefern diesen Artikel ausschließlich an über 18 jährige voll geschäftsfähige, natürliche Personen und behalten uns vor, Altersnachweise zu prüfen. Daher bitten wir um wahrheitsgemäße, vollständige Angaben bei der Mitteilung der für die Bestellung notwendigen Daten wie Name & Anschrift usw.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Die Steinwald Serie von der Brennerei Schraml aus Erbendorf in der Oberpfalz (Bayern) hält für jeden Geschmack etwas Leckers bereit. Vom klassischen Obstler über traditionelle Schnäpse aus Williamsbirne, Waldhimbeere, Kirsche, Haselnuss bis hin zu den über Generationen hinwerg überlieferten hauseigenen Rezepturen für Frucht- & Kräuterliköre wie Wurzelstolperer, Hüttenfeuer, Landkümmel und Waldfrucht. Das ist wirklich urwüchsiger Trinkgenuss voller Aromatik!
Heimatverbunden - Naturpark Steinwald
Das verschlafene Örtchen Erbendorf am Naturpark Steinwald wirkt es, als sei die Zeit stehen geblieben. Hier gibt es Zeit Dinge reifen zu lassen - die Whiskies genauso, wie die Ideen, denn Menschen, wie die Familie Schraml, leben schon lange dort, sie bleiben auch. Und sie machen alles selbst, maischen und läutern, sie arbeiten mit verschiedenen Hefen, benutzen unterschiedliches Malz und sie destillieren mehrfach, das haben Sie gelernt, die Schramls, 200 Jahre lang.
Seit jeher brennt die Familie Schraml in Erbendorf in der Oberpfalz aus einheimischen Obtsorten edle Brande. Zunächst aus eigenem Anbau, später auch von anderen Bauern der Region. Der Familienbetrieb ist regional eng verwurzelt. Der Naturpark Steinwald, ein hohes Fichtelgebirge im Regierungsbezirk Bayerns, stellt eines der größten Naherholungsgebiete des Landes dar. Der Naturpark Steinwald läd mit seinen Sehenswürdigkeiten zum Wandern ein und ist so richtig urwüchsig, kernig. So wie die Steinwälder Schnäpse - was für echte Naturburschen (& -Mädels) - bodenständig, unkompliziert & echt in Geschmack und Aussehen! Sein Name leitet sich von der Burg Weissenstein ab und steht Pate für die 2018 neu aufgelegte Steinwald - Linie der Brennerei Schraml. DIe Brände und Schnäpse sind allesamt handwerklich gefertigt und sind regional bekannt.
Wo die Zeit stehen bleibt....
Das verschlafene Örtchen Erbendorf am Naturpark Steinwald wirkt, als sei dort die Zeit stehen geblieben. Hier läuft alles langsamer und es gibt viel Zeit, die Dinge reifen zu lassen - die Whiskies genauso, wie die Ideen. Denn Menschen, wie die Schramls, leben nicht nur schon lange dort, sie bleiben auch. In Ihrem Traditionsbetrieb machen sie alles selbst: Maischen, Läutern, die Arbeit mit verschiedenen Hefen und unterschiedlichen Malzsorten. Bei Schramls wird mehrfach, langsam und temperaturgesteuert destilliert - wie schon seit 200 Jahren.
Kümmel, Wasser, Zucker
"Die Rohstoffe stammen von Bauern, die, wie wir nahe des Naturparks Steinwald leben. Sie wachsen mit uns. Das Land spielt eine Rolle. Heimat" (Gregor Schraml)
Jugendschutz:
Wir liefern diesen Artikel ausschließlich an über 18 jährige voll geschäftsfähige, natürliche Personen und behalten uns vor, Altersnachweise zu prüfen. Daher bitten wir um wahrheitsgemäße, vollständige Angaben bei der Mitteilung der für die Bestellung notwendigen Daten wie Name & Anschrift usw.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!