Rosa Frizzante Alkoholfrei - Winzer Sommerach, Franken
Weinbeschreibung:
Lang haben die Winzer aus Sommerach an diesem Produkt getüftelt.
Nun ist er endlich da!
Der alkoholfreie Rosa Frizzante ist ein erfrischender Secco (Frizzante) aus Franken mit 0% Alkohol. Anders als viele andere alkoholfreie Weine und Schaumweine schmeckt dieser Prickler aber nicht nur einfach nach mit Kohlensäure versetzter Fruchtsaft. Der Winzergenossenschaft Sommerach ist es gelungen, ihren leckeren Roséwein schonend zu entalkoholisieren, ohne den Geschmack des Weines zu entfernen.
Daher bietet dieser alkoholfreie Frizzante wunderbar köstlichen Trinkgenuss zu vielen Anlässen, denn diese Rosa Fruchtperlen passen immer!
Artikeldetails:
-
Jahrhgang: ohne
-
Weinart: perlendes Getränk aus alkoholfreiem Wein
-
Rebsorten: Spätburgunder & Schwarzriesling, Regent
-
Ausbau: Edelstahl
-
Alkohol: 0,0 %
- Restsüße in gr./l: 59,9 g/l
- Nährwerte je 100 ml: Energie: 100,1 kj | 23,9 kcal | Kohlenhydrate: 6,4 g davon Zucker 5,8 g | geringfügige Mengen von Fett, gesättigte Fettsären, Eiweiß, Salz
-
Flaschengröße: 0,75-l-Flasche
-
Allergenhinweis: enthält Sulfite
-
Hersteller (Inverkehrbringer): Winzerkeller Sommerach eG, Zum Katzenkopf 1, 97334 Sommerach, Deutschland
Jugendschutz: Wir liefern diesen Artikel ausschließlich an über 18 jährige voll geschäftsfähige, natürliche Personen und behalten uns vor, altersnachweise zu prüfen. Daher bitten wir um wahrheitsgemäße, vollständige Angaben bei der Angabe der für die Bestellung notwendigen Daten wie Name & Anschrift usw.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Die Genossenschaft in dem kleinen Weindorf Sommerach besteht aus 90 Familien. Ihr Name steht auf jedem Etikett, denn diese Genossenschaft denkt anders: hier wird miteinander gedacht und gemeinsam gemacht. Kompromisslos erzeugen sie in ihren kleinen Parzellen Trauben für großartige Weine und überlassen dabei nichts dem Zufall. Ihr handwerkliches Können, die seit Generationen überlieferte Erfahrung und die Unermüdlichkeit jedes Einzelnen machen sie zu einem der besten Weinerzeuger der Region.
So lautet die Philosophie der Winzergenossenschaft:
"Die Andersdenkerregeln"
-
Wir denken nicht in Jahrgängen, sondern in Generationen.
-
Kleine Winzerfamilien garantieren bessere Trauben.
-
Vorbilder werden jedes Jahr ein Stück besser.
-
Jeder Wein hat seinen Weinberg.
-
Im Keller lässt sich nichts mehr richten.
-
Alles ist ein Teil des Ganzen.
-
Der Stil folgt unserer Persönlichkeit." (Text WG Sommerach)
Damit auch zukünftige Gernerationen Wein genießen können, verpflichten sich die Mitglieder zu nachhaltigem Arbeiten auf allen Ebenen der Produktion:
-
kein Glyphosat im Weinberg
-
maximaler Verzicht auf Herbizide & Insektizide
-
Düngung organisch statt synthetisch
-
Förderung der Biodiversität im Weingarten
-
ganzheitliche Reduktion des Rohstoffverbrauchs
-
Nutzung regenerativen Stroms
-
Verwendung von Leichtglas für die Flaschen
Älteste Winzergenossenschaft Frankens - Einigkeit macht stark - seit 1901!
Aus wirtschaftlicher Not heraus fanden sich 15 Familien, die seit Generationen Weinbau betrieben, zu Beginn des 20. Jahrhunderts zusammen und errichteten ihre Genossenschaft Winzer Sommerach. Seither bestimmt eine gemeinsame Vision den Weg der Winzerfamilien. Eine Reihe schlechter Jahrgänge, bis dato unbekannte Krankheiten der Reben und gänzlich fehlende Vermarktungsmöglichkeiten stellten die notleidenden Familien vor die Wahl, den Weinbau aufzugeben oder allen Mut und Pioniergeist zusammennehmen, um sich selbst durch eine bis dahin in Franken unbekannte Art der Gemeinschaft zu einem besseren Auskommen zu verhelfen. Sie zollen noch heute allen Familien Respekt, die trotz einer ungewissen Zukunft dem Anstoß des damaligen Bürgermeisters Vinzenz Weickert, des Pfarrers Nagengast und den Revisoren der örtlichen Bank gefolgt sind und die erste und somit älteste Winzergenossenschaft Frankens ins Leben gerufen haben. Der imposante Natursteingiebel aus der damaligen Zeit prägt bis heute den Altort nach Norden hin.
(Text Winzergenossenschaft Sommerach)
Aus gutseigenen Rebsorten der Genossenschafts Winzer Sommerach.
Dies sind ihre Weinlagen:
-
Sommeracher Katzenkopf und Rosenberg
-
Escherndorfer Lump und Fürstenberg,
-
Volkacher Ratsherr
-
Obereisenheimer Höll
-
Iphöfer Kalb
-
Wiebelsberger Dachs
-
Kammerforster Teufel
-
Oberschwarzacher Steige
Familien und ihre Rebflächen
90 Familien bewirtschaften zurzeit 196 ha Rebfläche. Zehn Familien leben hauptsächlich von ihren Weinbergen, aber auch von Obst- und Spargelbau und der Landwirtschaft. In den übrigen Familien wird der Weinbau im Nebenerwerb betrieben und bietet in unserer ländlichen Region ein wichtiges Zusatzeinkommen. (Text: Winzer Sommerach)
Sommerach
»Der Ort an der Sonnenseite des Flusses« so lautet die freie Übersetzung Sommerachs. Bereits im elften Jahrhundert glänzte der Sommeracher Wein in Urkunden aufgrund seiner vorzüglichen Güte. Stolze Bürgerhäuser und schmucke Fachwerkbauten bilden eine barocke Bilderbuchkulisse. Wenige Schritte von der Ortsmitte entfernt trifft man auf den imposanten historischen Giebel des Winzerkellers, der eindrucksvoll beweist, dass Lebensart und Atmosphäre des malerischen Örtchens vom Wein und seinen Winzern geprägt sind. Beinahe jede angestammte Familie im Ort hat mindestens einen Weinberg im Familienbesitz – ein über Generationen weitergegebener Erfahrungsschatz, den es zu bewahren gilt. (Text: Winzergenossenschaft Sommerach)
Artikeldetails:
-
Jahrhgang: ohne
-
Weinart: Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure entalkoholisiert
-
Rebsorten: Spätburgunder & Schwarzriesling, Regent
-
Ausbau: Edelstahl
-
Alkohol: 0,0 %
- Restsüße in gr./l: 59,9 g/l
- Nährwerte je 100 ml: Energie: 100,1 kj | 23,9 kcal | Kohlenhydrate: 6,4 g davon Zucker 5,8 g | geringfügige Mengen von Fett, gesättigte Fettsären, Eiweiß, Salz
- Zutaten: alkoholfreier Wein, Traubensaft, rektifiziertes Traubenmostkonzentrat, Kohlensäure, Antioxidationsmittel: Askorbinsäure, Konservierungsstoff: Schwefeldioxid
- MHD: 03/2022
-
Flaschengröße: 0,75-l-Flasche
-
Allergenhinweis: enthält Sulfite
-
Hersteller (Inverkehrbringer): Winzerkeller Sommerach eG, Zum Katzenkopf 1, 97334 Sommerach, Deutschland
Dieser Wein enthält Sulfite.
Jugendschutz:
Wir liefern diesen Artikel ausschließlich an über 18 jährige voll geschäftsfähige, natürliche Personen und behalten uns vor, Altersnachweise zu prüfen. Daher bitten wir um wahrheitsgemäße, vollständige Angaben bei der Mitteilung der für die Bestellung notwendigen Daten wie Name & Anschrift usw.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!