Aska Bolgheri Rosso 2013 - Castello Banfi - Italien - Toskana 0,75-l-Flasche
Weinbeschreibung:
Dieser Wein, rubinrot in der Farbe, besticht durch seine Intensität und Samtigkeit zugleich. Er hat eine wundervolle Nase nach schwarzen Johannisbeeren, begleitet duch feiner Würze nach schwarzem Pfeffer und Lakritze, leichten Tabacknoten. Dennoch ist er wunderbar geschmeifig und weich am Gaumen und hallt angenehm und lang nach.
Aska ist vermutlich der einzige Rotwein der Familie Mariani, der nicht aus der Rebsorte Sangiovese vinifiziert wurde. Denn für diesen Wein werden vorwiegend Cabernet Sauvignon und in kleineren Teilen Cabernet Franc Trauben verwendet, den großen Vorbildern aus Frankreich folgend. Dieser Wein symbolisiert, genau wie die Region Bolgheri selbst, Verbindung moderner Weinbereitung und Tradition. Bolgheri, nicht nur bekannt für seine weltberühmten Weine , die "Supertuskans" wie Sassicaia, Solaia uvm. Das Land der Etrusker besticht auch durch seine wunderschöne Landschaft. Daher wurde dieser außergewöhnliche Wein von Castello Banfi auch nach einem Gefäß in dem bereits die Etrusker Wein ind andere wertvolle Flüssigkeiten gelagert haben, benannt - Aska.
Artikeldetails:
Jahrhgang: 2013
Weinart: Rotwein aus Italien
Rebsorte: Cabernet Sauvignon, etwas Cabernet Franc gutseigener Weingärten
Ausbau: in 250 & 300-l-Fässer aus fraszösischer Eiche für ca. 10 Monate
Alkohol: 13,5 %
Flaschengröße: 0,75-l-Flasche
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Hersteller (Inverkehrbringer): Banfi S.r.l. - Loc. Castello di Poggio alle Mura snc - 53024 Montalcino (SI) - Toskana - Italien
Auszeichnungen / Bewertungen:
Castello Banfi wurde 2019 zur "Family-Winery of the Year" vom Meininger Verlag gekührt
Jugendschutz:
Wir liefern diesen Artikel ausschließlich an über 18 jährige voll geschäftsfähige, natürliche Personen und behalten uns vor, Altersnachweise zu prüfen. Daher bitten wir um wahrheitsgemäße, vollständige Angaben bei der Mitteilung der für die Bestellung notwendigen Daten wie Name & Anschrift usw.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Aska - schon bei den Etruskern ein Behältnis edler Dinge!
Aska ist vermutlich der einzige Rotwein der Familie Mariani, der nicht aus der Rebsorte Sangiovese vinifiziert wurde. Denn für diesen Wein werden vorwiegend Cabernet Sauvignon und in kleineren Teilen Cabernet Franc Trauben verwendet, den großen Vorbildern aus Frankreich folgend. Dieser Wein symbolisiert, genau wie die Region Bolgheri selbst, Verbindung moderner Weinbereitung und Tradition. Bolgheri, nicht nur bekannt für seine weltberühmten Weine , die "Supertuskans" wie Sassicaia, Solaia uvm. Das Land der Etrusker besticht auch durch seine wunderschöne Landschaft. Daher wurde dieser außergewöhnliche Wein von Castello Banfi auch nach einem Gefäß in dem bereits die Etrusker Wein ind andere wertvolle Flüssigkeiten gelagert haben, benannt - Aska. Die Etrusker waren in dem Glauben, dass wohltuende Gefühle (die der Wein gab) direkt durch die etruskischen Götter "Cautha" und "Selma", Sonne und Mond verliehen wurden... genug Ansporn und Inspiration für die Familie Mariani.
Aska 2013 - ist der 2. Jahrgang dieses Projektes bei Castello Banfi.
Bolgheri oder auch Maremma- wie die Küstenregion der Toskana genannt wird. Aber die Wiege seiner berühmtheit liegt nicht alleine bei Geburt des Sassicaia Weines, sondern hier wurden schon immer Pflanzen der Gattung Vitis Vinifera besonders gut gepflegt und gedieen zu herausragenden, unwiederstehlichen Gewächsen.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei Castello Banfi
Banfi ist ein Vorreiter im Hinblick auf ein sozial verantwortlich geführtes Unternehmen. Der Anbau erfolgt unter Berücksichtigung der Umwelt. Zu Beginn der 90er Jahre wurden umweltschonende Anbauprogramme eingeführt, die eine sorgfältige Kontrolle von Dünger und Pflanzenschutzmittel vorsehen, die Menge der angewandten Mittel signifikant reduzieren und ausschließlich Wirkstoffe nutzen, die nicht schädlich für die Umwelt sind.
Erhaltung der Artenvielfalt
Die mediterrane Macchia sowie die (natürlichen und angepflanzten) Felder des Unternehmens bieten ausreichend Weidemöglichkeit für die reiche und vielfältige Fauna – insbesondere für Wildschweine, Fasane und Rehe. Banfi ist auch Heimat einer kleinen Gruppe von Amiata-Eseln, einer besonderen lokalen Rasse, die vom Aussterben bedroht ist. Auf einem Teil der privaten Ländereien werden Pflaumen und Oliven angebaut, aber man findet auch Weizenfelder und Eichenwälder.
Erosionsschutz
Das Unternehmen setzt sich sehr für die Begrenzung von Erosionen ein und hat Gräben zur Wasserregulierung mit einer Gesamtlänge von 150 km, unterirdische Drainagen (70 km) und 10 km Trockenmauerwerk erstellt. Darüber hinaus wird regelmäßig die Begrünung der Weinberge vorgenommen, wobei speziell hierfür entwickelte Sämaschinen für eine dichte Grünfläche zwischen den Rebzeilen sorgen.
Beitrag zur Reduzierung des Treibhauseffektes
Castello Banfi in Montalcino kann auf eins der höchsten Verhältnisse zwischen Waldgebiet und Anbaugebiet im Bereich der europäischen Weinkellereien verweisen. Es wurden lokale Sorten gepflanzt, private Wälder erhalten sowie Wasserstellen zur Brandbekämpfung und Wasser Versorgung für Wildtiere eingerichtet. In den vergangenen dreißig Jahren hat das Unternehmen viele neue Reihen von Zypressen gepflanzt, deren Gesamtlänge etwa der Strecke zwischen Florenz und Siena entspricht.
80-95 % Cabernet Sauvignon
5 - 20 % Cabernet Franc
Die Rebsorten stammen aus gutseigenen Weingärten von Castello Banfi.
Artikeldetails:
- Jahrhgang: 2013
- Weinart: Rotwein aus Italien
- Rebsorte: 100% Sangiovese aus gutseigenen Lagen
- Ausbau: Der Wein reift mindestens 2 Jahre, davon 50% in großen Fässern und in Tonneaux aus französischer Eiche. Dann reift er in der Flasche weitere 8-12 Monate in der Flasche.
- Alkohol: 13,5 %
- Flaschengröße: 0,75-l-Flasche
- Allergenhinweis: enthält Sulfite
- Hersteller (Inverkehrbringer): Banfi S.r.l. - Loc. Castello di Poggio alle Mura snc - 53024 Montalcino (SI) - Toskana - Italien
Banfi wurde 1978 dank dem Willen der italo-amerikanischen Brüder, John und Harry Mariani, gegründet.
Von Anfang an war es das Ziel der beiden Brüder, ein bahnbrechendes Projekt mit einer zukunftsweisenden Kellerei und einem nach der neusten Wissenschaft geführten Weinbergen zu realisieren, um Spitzenweine zu erzeugen.
An der Seite der Familie Mariani, Ezio Rivella, einer von Italiens führenden Önologen, der verstand,
dass das Gut, aufgrund der Reichhaltigkeit der Böden und des privilegierten Mikroklimas, eine einzigartige Entwicklungsmöglichkeit vorwies.
In den gleichen Jahren erwarben die Brüder, John und Harry, auch die historische Weinkellerei im Piemont, Bruzzone, die 1869 gegründet wurde und in der Herstellung von Schaumweinen spezialisiert war, heute als Banfi Piemont bekannt.
Das Banfi- Horizon-Projekt - Tradition, Inovation, Perfektion
Horizon beschreibt eine ganzheitliche Produktionsphilosophie. Diese beginnt mit den Bodenverhältnissen und damit, die am besten geeigneten Rebsorten (Klonenselektion) für das jeweilige Terroir auszuwählen. Und sie hört nicht bei den speziell für Banfi entwickelten Gärtanks aus Holz und Edelstal auf...
Die Familie Mariani betreibt diese Aufgabe mit sehr viel Herzblut. Es wurden nicht nur alle Weingärten des Gutes sorgfältig mit den ausgewählten einheimischen und internationalen Rebsorten bepflanzt, sondern auch alle hierbei entstandenen Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Dieser Wein enthält Sulfite.
Jugendschutz:
Wir liefern diesen Artikel ausschließlich an über 18 jährige voll geschäftsfähige, natürliche Personen und behalten uns vor, Altersnachweise zu prüfen. Daher bitten wir um wahrheitsgemäße, vollständige Angaben bei der Mitteilung der für die Bestellung notwendigen Daten wie Name & Anschrift usw.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!