Rebsorte Saperavi:
"...Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist widerstandsfähig gegen winterlichen Frost und auch gegen Trockenheit bzw. Dürre. Sie erbringt farbkräftige, körperreiche, tannin- und säurebetonte Rotweine mit fruchtigen Aromen nach Kirschen und Brombeeren sowie bei entsprechendem Ausbau auch ausgezeichnetem Alterungspotential. Durch das stark färbende rote Fruchtfleisch wird die Sorte auch gerne als Teinturier (Färbertraube) verwendet. Selbst bei einem Verschnitt mit einem Drittel Weißwein bleibt der Wein dunkelfarben. Sie wird aber auch als Tafeltraube genutzt...." (Wein.Plus - das Weinlexikon https://glossar.wein.plus/saperavi)
Weinbereitung:
100 % Saperavi Trauben und ca. 9 Monate in traditionellen Amphoren, den Qveri, und Eichenholzfässern ausgebaut.
Ausbau:
Ein Großteil der handgeernteten Trauben wurden zerkleinert und etwa sechs Wochen lang in temperaturkontrollierten Edelstahltanks fermentiert, 7% der Lese wurden separat als ganze Trauben in Qvervi-Amphoren fermentiert. Dieser in den Amphoren vergorene Wein blieb bis März des Folgejahres in den Tonkrügen, bis er abgepresst wird und zur weiteren Lagerung wieder in die Qvweis gefüllt wird.
Nach sechswöchiger Gärung wurde nun der in den Tanks vergorene Wein in eine Mischung aus Edelstahltanks, 5000-Liter-Holzfässern und 225-Liter-Fässern aus amerikanischer Eiche umgefüllt, um jetzt eine malolaktische Umwandlung zu durchlaufen.
Die endgültige Cuvée ist eine Mischung aus 50% Saperavi, gereift in Edelstahl, 25% in 5000 Liter Holztanks, 18% in zweiten und dritten 225 Liter amerikanischen Eichenfässern und 7% Qvervi. Was für eine Komposition. Nach der Abfüllung blieb der Wein weitere 12 Monate im Keller, bevor er freigegeben wurde.
Artikeldetails:
Jahrhgang: 2021
Weinart: trockener Rotwein aus Georgien - Kachetien
Rebsorte: 100% Saperavi Trauben
Ausbau: ca. 9 Monate in traditionellen Amphoren, den Qveri und Eichenholzfässern
Alkohol: 13,5 %
Restsüße: 9,5 g/l
Flaschengröße: 0,75-l-Flasche
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Hersteller (Inverkehrbringer): PLW Papaloves Wine GmbH - Friedensstrasse 49-51 - DE 40219 Düsseldorf
Auszeichnungen / Bewertungen:
Goldmedaille - Mundus Vini Spring Tating 2023 (für den 2020er Jg.)
Double Gold - Gilbert & Gaillard international Challenge 2023